Willensbildung

Willensbildung
Wịl|lens|bil|dung, die <o. Pl.>:
das Sichherausbilden dessen, was jmd., eine Gemeinschaft will.

* * *

Willensbildung,
 
die politische Willensbildung.

* * *

Wịl|lens|bil|dung, die <o. Pl.>: das Sichherausbilden dessen, was jmd., eine Gemeinschaft will: eine Verständigung über das weitere Vorgehen, ... dazu bedürfe es einer politischen W. (W. Brandt, Begegnungen 340).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Willensbildung — Für den Begriff freier Wille oder Willensfreiheit gibt es keine allgemein anerkannte Definition. Verschiedene Philosophen definieren diesen Begriff unterschiedlich; umgangssprachlich versteht man etwas anderes darunter als im juristischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Willensbildung — 1. Begriff: In der Organisation der Prozess des Zustandekommens einer Entscheidung in ⇡ organisatorischen Einheiten, in der mehrere Handlungsträger zusammengefasst sind. 2. Arten nach dem Ausmaß der Beteiligung sämtlicher Handlungsträger an der… …   Lexikon der Economics

  • Willensbildung — Wịl|lens|bil|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • politische Willensbildung — politische Willensbildung,   der Ideengeschichte, dem Staatsrecht und der politischen Analyse entstammender Begriff, bezeichnet zum einen (normativ) einen Sollzustand und zum anderen (empirisch) einen Istzustand. In normativer Hinsicht spielt das …   Universal-Lexikon

  • betriebliche Willensbildung — diejenigen Anordnungen und bestimmenden Maßnahmen, die zur Erreichung der Unternehmensziele notwendig sind. Träger der b.W. sind die Eigentümer des Unternehmens oder die von ihnen mit der Geschäftsführung betrauten Manager. Die Autonomie der b.W …   Lexikon der Economics

  • Partei — Die Politische Partei (v. lat.: pars, partis = Teil, Richtung) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb des umfassenderen politischen Verbandes (Staat o.ä.) danach streben, politische Macht und… …   Deutsch Wikipedia

  • Partei (Politik) — Die Politische Partei (v. lat.: pars, partis = Teil, Richtung) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb des umfassenderen politischen Verbandes (Staat o.ä.) danach streben, politische Macht und… …   Deutsch Wikipedia

  • Parteiorganisation — Die Politische Partei (v. lat.: pars, partis = Teil, Richtung) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb des umfassenderen politischen Verbandes (Staat o.ä.) danach streben, politische Macht und… …   Deutsch Wikipedia

  • Politische Partei — Eine politische Partei (lateinisch pars, Genitiv partis ‚Teil‘, ‚Richtung‘) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb eines umfassenderen politischen Verbandes (eines Staates o. Ä.)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgschaftsvertrag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bürgschaft ist ein einseitig verpflichtender Vertrag, durch den sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger eines Dritten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”